Integrationsfachdienst für schwerbehinderte Menschen
Der Integrationsfachdienst nach SGB IX ist ein professionelles Beratungsangebot in allen Fragen der beruflichen Eingliederung.
Gemeinsam mit den Ratsuchenden entwickelt der Integrationsfachdienst Perspektiven für die individuelle Situation und erarbeitet Lösungswege.
Der Integrationsfachdienst unterstützt und berät Arbeitgeber vor, während und nach der Einstellung schwerbehinderter Menschen.
Der Integrationsfachdienst versteht sich als Partner, sowohl der schwerbehinderten Arbeitnehmer als auch der Arbeitgeber.
Wir bieten Unterstützung für schwerbehinderte Menschen....
... bei der Suche nach einem geeigneten Arbeitsplatz
... bei der Vorbereitung der Arbeitsaufnahme durch Trainings und Praktika
... durch psychosoziale Betreuung
... bei der Gefährdung des Arbeitsplatzes
... bei Konflikten mit Kollegen/-innen oder Vorgesetzten
... bei Über- oder Unterforderung am Arbeitsplatz
... bei dem beruflichen Wiedereinstieg an den Arbeitsplatz nach längerer Erkrankung
... für Arbeitgeber
... bei der Suche nach geeigneten Bewerbern
... bei der Beschäftigung schwerbehinderter Menschen
... durch Informationen über Auswirkungen von Erkrankungen oder Behinderungen am Arbeitsplatz
... durch Ermittlung von Anforderungs- und Leistungsprofilen unter Berücksichtigung betrieblicher Bedingungen
... bei Leistungsschwankungen
... bei Fehlzeiten und Störungen des Betriebsfriedens
... durch Informationen über Fördermöglichkeiten bei der Einstellung und Beschäftigung schwerbehinderter Menschen
Kontakt
Annette Stolecke |
Volker Simmet |
Karin Lindemann |